**STEINER** Rudolf Steiner (1861-1925) war ein österreichischer Pädagoge, Philosoph und Esoteriker, der die Waldorfpädagogik begründete. Diese Bildungsform legt großen Wert... [mehr]
**MATURA** Die Matura ist die österreichische Bezeichnung für das Abitur, das am Ende der Sekundarstufe II abgelegt wird. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungssystems in Österreich und berechtigt die Absolventen zum Zugang zu Universitäten und Fachhochschulen. Die Matura umfasst in der Regel mehrere Prüfungen in verschiedenen Fächern, darunter sowohl schriftliche als auch mündliche Prüfungen. Der erfolgreiche Abschluss der Matura gilt als Nachweis der allgemeinen Hochschulreife und ist ein bedeutender Schritt für die akademische und berufliche Laufbahn der Schüler.
**STEINER** Rudolf Steiner (1861-1925) war ein österreichischer Pädagoge, Philosoph und Esoteriker, der die Waldorfpädagogik begründete. Diese Bildungsform legt großen Wert... [mehr]
- **DOKTRIN**: Eine Doktrin ist eine festgelegte Lehre oder ein Prinzip, das in einem bestimmten Bereich, wie zum Beispiel der Religion, der Politik oder der Wissenschaft, als verbindlich angesehen wi... [mehr]
**ENTSCHULDDefinition: Verzeihen,em einen Fehler oder Unrecht zu vergeben nicht mehr nachtrag zu sein.
**GELEHRTE** Definition: Ein Gelehrter ist eine Person, die sich intensiv mit wissenschaftlichen Studien und Forschungen beschäftigt. Gelehrte sind oft Experten in einem bestimmten Fachgebiet un... [mehr]
**MEDIZIN** Definition: Die Medizin ist die Wissenschaft und Praxis der Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten. Sie umfasst eine Vielzahl von Gesundheitspraktiken, die entwickelt wurden,... [mehr]
**TRAINING** Definition: Training bezeichnet den Prozess des Erwerbs von Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen durch Lehren und Üben. Es wird oft in beruflichen und sportlichen Kontexten verw... [mehr]
**TUTOR** Definition: Ein Tutor ist eine Person, die Studierende, insbesondere Studienanfänger, bei ihrem Studium unterstützt. Diese Unterstützung kann in Form von Nachhilfe, Beratung... [mehr]
**NACHTEIL** Definition: Ein Nachteil ist ein Umstand oder eine Eigenschaft, die eine Person, eine Sache oder eine Situation in eine ungünstige Position bringt. Es handelt sich um eine negative... [mehr]
**TAUGLICH** Definition: Tauglich bezeichnet die Eignung oder Befähigung einer Person oder Sache für einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Aufgabe. Es beschreibt die Fähigkeit, de... [mehr]
**NERD** Definition: Ein "Nerd" ist eine Person, die sich intensiv und leidenschaftlich mit intellektuellen oder technischen Themen beschäftigt, oft auf Kosten sozialer Aktivitäte... [mehr]
**TALENT** Definition: Talent bezeichnet eine angeborene oder erworbene Fähigkeit oder Begabung, die es einer Person ermöglicht, in einem bestimmten Bereich besonders gut zu sein. Es kann s... [mehr]
**SPARTE** Definition: Eine Sparte bezeichnet einen spezifischen Bereich oder Fachgebiet innerhalb einer größeren Organisation, Branche oder Wissenschaft. Es handelt sich um eine Unterkate... [mehr]
**ZÖGLING** Definition: Ein Zögling ist ein Schüler oder eine Schülerin, der oder die in einem Internat oder einer ähnlichen Bildungseinrichtung lebt und lernt. Der Begriff w... [mehr]
**PHI** Definition: Phi (Φ, φ) ist der 21. Buchstabe des griechischen Alphabets. In der griechischen Zahlenschrift hat es den Wert 500. In der Mathematik und Naturwissenschaft wird Phi oft ve... [mehr]
**BLT** Definition: BLT steht für "Blatt" und ist eine Abkürzung, die in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um auf ein einzelnes Blatt Papier oder eine Seite in einem Buch od... [mehr]
**ESSE** Definition: Ein Merkwort ist ein Wort, das als Gedächtnisstütze dient, um sich an eine bestimmte Information oder eine Reihe von Informationen zu erinnern. "ESSE" ist ein... [mehr]
**REDUKTION** Definition: Reduktion bezeichnet den Vorgang der Verringerung oder Herabsetzung von etwas, sei es in Menge, Umfang, Größe oder Intensität. In verschiedenen Kontexten kan... [mehr]
**KINETIK** Definition: Die Kinetik ist ein Teilgebiet der Physik, das sich mit der Bewegung von Körpern und den dabei wirkenden Kräften beschäftigt. Sie untersucht, wie und warum sich... [mehr]
**AHNUNG** Definition: Eine Ahnung ist ein vages, oft intuitives Gefühl oder eine Vorahnung über etwas, das geschehen könnte oder über eine bestimmte Situation. Es handelt sich um... [mehr]
**DISKURS** Ein Diskurs ist eine formelle Diskussion oder Erörterung über ein bestimmtes Thema, oft in einem akademischen oder intellektuellen Kontext. Er umfasst die Analyse, Interpretatio... [mehr]