- **FASSON**: Eine Fasson bezeichnet eine bestimmte Form oder Gestaltung, die oft in der Mode oder beim Frisieren von Haaren verwendet wird. In der Haartracht bezieht sich der Begriff auf eine stilisierte oder modische Art, wie das Haar getragen wird, und kann verschiedene Schnitte und Stile umfassen, die je nach Trend variieren. - **FRISUR**: Eine Frisur ist die Art und Weise, wie das Haar eines Menschen gestylt oder frisiert ist. Sie kann von einfach bis aufwendig reichen und wird oft durch persönliche Vorlieben, kulturelle Einflüsse oder modische Trends bestimmt. Frisuren können auch verschiedene Techniken wie Flechten, Locken oder Glätten beinhalten. - **KNOTEN**: Ein Knoten in der Haartracht bezieht sich auf eine spezielle Art, das Haar zu binden oder zu frisieren, bei der das Haar zu einem Knoten gedreht und fixiert wird. Diese Technik kann sowohl praktisch sein, um das Haar aus dem Gesicht zu halten, als auch ästhetisch ansprechend, da sie verschiedene Stile und Variationen ermöglicht. - **SCHOPF**: Der Begriff Schopf wird oft verwendet, um die Gesamtheit der Haare auf dem Kopf zu beschreiben. In der Haartracht kann er sich auf eine voluminöse oder auffällige Frisur beziehen, die das Haar in den Vordergrund stellt. Der Schopf kann in verschiedenen Stilen getragen werden, von wild und ungebändigt bis hin zu elegant und gestylt. - **TONSUR**: Die Tonsur ist eine spezielle Haartracht, die traditionell bei Mönchen und in bestimmten religiösen Gemeinschaften vorkommt. Sie beinhaltet das Rasieren oder Kürzen des Haars in bestimmten Mustern oder Formen, oft als Zeichen der Demut oder des Verzichts auf weltliche Dinge. Die Tonsur hat historische und kulturelle Bedeutung in verschiedenen Religionen.