**GERÖLL** Definition: Geröll bezeichnet abgerundeteesteinsbruchstücke, die durch Prozesse wie Flüsse, Gletscher oder Meereswellen transportiert und abgeschliffen wurden. Diese Ge... [mehr]
**GRUBE** Eine Grube ist ein unterirdischer Raum, der für den Abbau von Rohstoffen wie Kohle, Erzen oder anderen Mineralien genutzt wird. In der Regel handelt es sich um ein komplexes System von Stollen und Schächten, die es ermöglichen, die Ressourcen aus der Erde zu fördern. Gruben können sowohl in Form von Tagebauen, wo die Rohstoffe an der Oberfläche abgebaut werden, als auch in Form von Tiefbaugruben, wo der Abbau in größerer Tiefe erfolgt, existieren. Der Kohlenabbau in Gruben hat eine lange Geschichte und war ein wesentlicher Bestandteil der industriellen Revolution.
**GERÖLL** Definition: Geröll bezeichnet abgerundeteesteinsbruchstücke, die durch Prozesse wie Flüsse, Gletscher oder Meereswellen transportiert und abgeschliffen wurden. Diese Ge... [mehr]
**ALBIT** Definition: Albit ist ein häufig vorkommendes aus der Gruppe der Feldspate. Es gehört zur Plagioklas-Reihe und ist ein Natrium-Aluminiumilikat. Al bildet meist weiße bisblos... [mehr]
**GANG** Definition: Ein Gang im geologischen Sinne ist eine natürliche, meist vertikale oder steil einfallende Spalte im Gestein, die durch mineralische Ablagerungen gefüllt ist. Diese Abl... [mehr]
**STALAKTIT** Definition: Ein Stalaktit ist Art von Tropfstein der von der Decke einer Höhle herabhängt. Er entsteht durch die Ablagerung von Mineralien, die aus tropfendem Wasser stammen.... [mehr]
**TUFF** Definition: Tuff ist ein verfestigtes vulkanisches Gestein, das aus vulkanischer Asche und anderen pyroklastischen Materialien besteht. Es entsteht durch die Ablagerung und Verfestigung von... [mehr]
**MEZO** Das Wort "Mezo" bezieht sich auf das Mesozoikum, ein Erdzeitalter, das vor etwa 252 Millionen Jahren begann und vor etwa 66 Millionen Jahren endete. Es wird oft als das Zeitalter d... [mehr]
- **BIMS**: Bims ist ein leichtes, poröses Vulkangestein, das durch die schnelle Abkühlung von Lava entsteht, die beim Austritt aus einem Vulkan in die Luft geschleudert wird. Es hat eine ch... [mehr]
**SIAL** Sial ist ein Begriff aus der Geologie, der den oberen Teil der Erdkruste beschreibt, der hauptsächlich aus Silikaten und Aluminium besteht. Diese Schicht ist weniger dicht als der daru... [mehr]
- **DEVON**: Das Devon ist ein geologisches Zeitalter, das vor etwa 419 bis 359 Millionen Jahren stattfand. Es ist bekannt für die Entwicklung der ersten Landpflanzen und der ersten Fische mit Ki... [mehr]