**SAUL** Saul war der erste König von Israel und regierte 11. Jahrhundert v. Chr. Er wurde von dem Propheten Samuel zum König gesalbt und führte die Israeliten in mehreren Kriegen geg... [mehr]
**SAUL** Saul war der erste König des alten Israel und regierte im 11. Jahrhundert v. Chr. Er wurde von dem Propheten Samuel zum König gesalbt, um das Volk Israel gegen die Bedrohungen der Philister zu führen. Sauls Herrschaft war geprägt von militärischen Erfolgen, aber auch von persönlichen Konflikten und psychischen Problemen. Seine Beziehung zu David, der später sein Nachfolger wurde, war von Eifersucht und Rivalität geprägt, was letztendlich zu Sauls tragischem Ende führte. Saul ist eine zentrale Figur in der biblischen Geschichte und symbolisiert die Herausforderungen und Komplexitäten der monarchischen Herrschaft.
**SAUL** Saul war der erste König von Israel und regierte 11. Jahrhundert v. Chr. Er wurde von dem Propheten Samuel zum König gesalbt und führte die Israeliten in mehreren Kriegen geg... [mehr]
**AHSIA** Ahsia ist ein Name, der in der biblischen Geschichte vorkommt und sich auf einen König von Juda be. In der hebräischen Bib wird Ahsia der Sohn von Könighab von Israel und sei... [mehr]
**TOTILA** Totila war ein bedeutender König der Ostgoten, der von 541 bis 552 regierte. Er ist bekannt für seine militärischen Erfolge und Bemühungen, ostgotische Reich in Italie... [mehr]
**EGBERT** Egbert war ein bedeutender König von Wessex, der von 802 bis 839 regierte. Er gilt als einer der ersten Könige, der die Grundlage für das spätere vereinigte England le... [mehr]
**EDIL** Definition: Ein Edil war im antiken Rom ein hoher Beamter, der für die öffentliche Ordnung, die Instandhaltung von Gebäuden und Straßen, sowie die Organisation von Spiel... [mehr]
**APIS** Apis ist ein heiliger Stier in der altägyptischen Mythologie, der als Inkarnation des Gottes Ptah verehrt wurde. Er symbolisierte Fruchtbarkeit, Stärke und die Verbindung zwischen... [mehr]
**ATTIL** Attila war der berühmteste König der Hunnen und lebte im 5. Jahrhundert n. Chr. Er ist bekannt für seine militärischen Erfolge und seine Fähigkeit, ein große... [mehr]
**TEJA** Teja war der letzte König der Ostgoten und regierte in Italien. Er übernahm die Herrschaft nach dem Tod von Totila und versuchte, das ostgotische Reich in einer Zeit großer... [mehr]
**TEJA** Teja war der letzte König der Ostgoten, der von 541 bis 552 regierte. Er war ein bedeutender Herrscher in der Geschichte der Ostgoten, die in Italien eine wichtige Rolle spielten. Unte... [mehr]
**BRAGA** Braga ist eine Stadt im Nordwesten Portugals und gilt als eine der ältesten Städte des Landes. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Kirchen und als Zen... [mehr]
**UKAS** Definition: Ein Ukas ist ein Erlass oder Dekret, das von einem Zaren oder einer anderen hohen Autorität in Russland erlassen wurde. Diese Art von Anordnung hatte oft Gesetzeskraft und k... [mehr]
**ERBTHFOLGER** Definition: Ein Erbthronfolger ist eine Person, die in der Thronfolge eines Königreichs oder eines anderen monarchischen Systems steht und voraussichtlich den Thron besteigen wir... [mehr]
**ZAR** Definition: Ein Zar war der Titel der Monarchen im Russischen Reich bis zur Abdankung von Zar Nikolaus II. im Jahr 1917. Der Begriff leitet sich vom lateinischen "Caesar" ab und wur... [mehr]
**RHETOR** Definition: Ein Rhetor war in der Antike ein Redner oder Lehrer der Redekunst. Die Rhetorik war ein wichtiger Bestandteil der Bildung im antiken Griechenland und Rom, und Rhetoren spielten... [mehr]
**FORMOSA** Definition: Formosa ist der frühere Name der Insel Taiwan. Der Name wurde von portugiesischen Seefahrern im 16. Jahrhundert geprägt und bedeutet "schöne Insel". T... [mehr]
**OSMAN** Definition: Osman I, auch bekannt als Osman Gazi, war der Gründer des Osmanischen Reiches, das später zu einem der mächtigsten und langlebigsten Reiche der Geschichte wurde.... [mehr]
**KAPP** Definition: Wolfgang Kapp war ein deutscher Politiker und Putschist, der vor allem durch den nach ihm benannten Kapp-Putsch bekannt wurde. Im März 1920 versuchte er, die Weimarer Republ... [mehr]
**NEXUM** Definition: Nexum war im alten Rom ein Rechtsinstitut, das eine Form der Schuldknechtschaft darstellte. Es handelte sich um ein förmliches Rechtsgeschäft, bei dem ein Schuldner si... [mehr]
**SUEBE** Definition: Die Sueben waren ein westgermanischer Stamm, der in der Antike und im frühen Mittelalter in Mitteleuropa lebte. Sie sind bekannt für ihre Wanderungen und die Grün... [mehr]
**NEXUMI** Definition: Der Begriff "Nexumi" bezieht sich auf eine historische Praxis im alten Rom, bei der Schuldner durch ein Pfandrecht oder eine Art Schuldknechtschaft abgesichert wurden... [mehr]