**SARI** Definition: Ein Sari ist ein traditionelles indisches Kleidungsstück, das von Frauen getragen wird. Es handelt sich um ein langes Stoffstück, das kunstvoll um den Körper gewic... [mehr]
- **FES**: Der Fes ist eine traditionelle, meist rote Kopfbedeckung, die ihren Ursprung im Osmanischen Reich hat. Er hat eine zylindrische Form und wird häufig mit einem schwarzen Quast verziert. Der Fes wird in vielen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas getragen und ist ein Symbol für kulturelle Identität. In der Vergangenheit war er auch ein Zeichen für den Einfluss des Osmanischen Reiches in der Region. Der Fes wird oft bei festlichen Anlässen oder in Verbindung mit traditioneller Kleidung getragen.
**SARI** Definition: Ein Sari ist ein traditionelles indisches Kleidungsstück, das von Frauen getragen wird. Es handelt sich um ein langes Stoffstück, das kunstvoll um den Körper gewic... [mehr]
**TAL** Definition: Eine Amtstracht ist eine spezielle Kleidung, die von Personen in bestimmten Ämtern oder offiziellen Positionen getragen wird. Sie dient dazu, die Autorität und die Roll... [mehr]
**ROBE** Definition: Eine Robe ist ein langes, oft feierliches Kleidungsstück, das traditionell von Richtern, Anwälten und anderen Amtsträgern getragen wird. Sie symbolisiert Autorit&a... [mehr]
**KIMONO** Definition: Ein Kimono ist ein traditionelles japanisches Kleidungsstück, das durch seine weiten Ärmel und den geraden Schnitt charakterisiert ist. Es wird oft aus Seide gefertig... [mehr]
**KIMONO** Definition: Ein Kimono ist ein traditionelles japanisches Kleidungsstück, das oft aus Seide gefertigt wird. Es ist ein langes, T-förmiges Gewand mit weiten Ärmeln und wird d... [mehr]
**TOGA** Die Toga war ein charakteristisches Kleidungsstück im antiken Rom, das vor allem von Bürgern getragen wurde. Sie war ein langes, halbkreisförmiges Stück Stoff, das um de... [mehr]
**Leider keine Ergebnisse.**
**CHASUBLE** Die Chasuble ist ein weites, ärmelloses Überkleid, das traditionell von Geistlichen während des Gottesdienstes getragen wird. Sie hat ihren Ursprung im frühen Christ... [mehr]
**BERET** Der Begriff "Beret" bezeichnet eine runde, flache Mütze, die oft aus Wolle oder einem anderen weichen Material gefertigt ist. Diese Mütze hat ihren Ursprung in der Baske... [mehr]