**LEDA** Definition: Leda ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, bekannt als die Geliebte des Zeus. Zeus näherte sich ihr in der Gestalt eines Schwans. Aus dieser Verbindung gingen mehr... [mehr]
- **HERA**: Hera ist in der griechischen Mythologie die Frau von Zeus und die Königin der Götter. Sie ist die Göttin der Ehe und der Familie und wird oft als Beschützerin der Frauen dargestellt. Hera ist bekannt für ihre Eifersucht und ihren Zorn, insbesondere gegenüber den Geliebten und Nachkommen von Zeus. ihrer Konflikte mit Zeus ist sie eine zentrale Figur im Olymp und spielt eine wichtige Rolle in vielen Mythen und Legenden. - **LEDA**: Leda ist eine Figur der griechischen Mythologie, die bekannt ist als die Geliebte von Zeus. In der bekanntesten Erzählung verwandelt sich Zeus in einen Schwan, um Leda zu verführen. Aus dieser Verbindung entstehen mehrere bedeutende Kinder, darunter die berühmlichen Helden Kastor und Pollux sowie die schöne Helena von Troja. Ledas Geschichte ist ein Beispiel für die komplexen und oft tragischen Beziehungen zwischen den Göttern und den Menschen in der Mythologie. - **LETO**: Leto ist eine Titanin in der griechischen Mythologie und die Geliebte von Zeus. Sie ist die Mutter der Zwillingsgötter Apollo und Artemis. Aufgrund der Eifersucht von Hera, der Frau von Zeus, musste Leto lange umherirren, bevor sie einen Ort fand, an dem sie ihre Kinder gebären konnte. Leto wird oft mit der Nacht und der Dunkelheit assoziiert und ist eine Symbolfigur für Mutterschaft und Schutz. - **AGAE**: Agae ist eine weniger bekannte Geliebte von Zeus in der griechischen Mythologie. Ihre Geschichten sind nicht so prominent wie die von Hera oder Leto, aber sie wird manchmal in verschiedenen Mythen erwähnt. Agae steht für die Vielzahl der Beziehungen, die Zeus mit Sterblichen hatte, und zeigt die Komplexität der mythologischen Erzählungen, in denen Götter oft mit Menschen interagieren und deren Schicksale beeinflussen. - **ARGE**: Arge ist eine weitere Geliebte von Zeus, die in der griechischen Mythologie erwähnt wird. Sie ist oft mit der Jagd und der Wildnis assoziiert. Ihre Beziehung zu Zeus ist Teil der vielen Geschichten, die die untreue Natur des Göttervaters illustrieren. Arge wird manchmal auch als eine der Nymphen dargestellt, die Zeus in seinen zahlreichen Abenteuern begleitete und ihm half, seine Geliebten zu schützen oder zu unterstützen. - **HORA**: Hora ist eine Figur in der griechischen Mythologie, die oft als eine der Göttinnen der Jahreszeiten angesehen wird. In einigen Erzählungen wird sie auch als Geliebte von Zeus erwähnt. Sie symbolisiert den Wandel der Jahreszeiten und die natürliche Ordnung der Welt. Ihre Verbindung zu Zeus zeigt die Verflechtung von Natur und Göttlichkeit in der Mythologie, wo die Götter oft mit den Elementen und Zyklen der Erde verbunden sind.
**LEDA** Definition: Leda ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, bekannt als die Geliebte des Zeus. Zeus näherte sich ihr in der Gestalt eines Schwans. Aus dieser Verbindung gingen mehr... [mehr]
**IDA** Definition: Der Ida ist ein Berg auf der griechischen Insel Kreta, der in der griechischen Mythologie als Geburtsort des Gottes Zeus gilt. In einer Höhle auf diesem Berg soll Zeus von de... [mehr]
**ENIDE** Definition: Enide ist eine Figur aus der Artussage und die Gattin von Erek (auch Erec genannt), einem Ritter der Tafelrunde. Ihre Geschichte wird in mittelalterlichen Romanen wie "Erec... [mehr]
**DANAE** Definition: Danaë ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, bekannt als die Mutter des Helden Perseus. Sie war die Tochter des Königs Akrisios von Argos. Laut der Legende wu... [mehr]
**THOR** Thor ist in der nordischen Mythologie der Gott des Donners, des Blitzes und des Krieges. Er ist bekannt für seine immense Stärke und seinen charakteristischen Hammer, Mjölnir,... [mehr]
**THOR** Thor ist in der nordischen Mythologie der Gott des Donners, des Blitzes und der Stürme. Er ist bekannt für seine immense Stärke und seinen charakteristischen Hammer, Mjöl... [mehr]
**THOR** Thor ist in der nordischen Mythologie der Gott des Donners, des Blitzes und der Stärke. Er ist der Sohn von Odin und gehört zu den bekanntesten Göttern der germanischen und no... [mehr]
**NIOBE** Niobe ist in der griechischen Mythologie die Tochter des Tantalus und bekannt für ihre Traurigkeit und ihren Stolz. Sie war die Königin von Theben und hatte viele Kinder, die sie... [mehr]
**Leider keine Ergebnisse.**
- **SATYR**: Satyrn sind mythologische Kreaturen der griechischen Mythologie, die oft als Begleiter des Weingottes Dionysos dargestellt werden. Sie sind halb Mensch, halb Ziege und symbolisieren die u... [mehr]
**BALDER** Balder ist in der nordischen Mythologie der Gott des Lichts und der Reinheit. Er ist der Sohn von Odin und Frigg und wird oft als der schönste und edelste der Götter beschrieben... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
- **FAMA**: Fama ist in der römischen Mythologie die Personifikation des Gerüchts und des Ruhms. Sie wird oft als geflügelte Frau dargestellt, die Nachrichten und Gerüchte verbreit... [mehr]
**Leider keine Ergebnisse.**
- **ARIADNE** Ariadne ist eine Figur aus der griechischen Mythologie und die Tochter des Königs Minos von Kreta. Sie ist bekannt für ihre Rolle in der Geschichte von Theseus und dem Minota... [mehr]
**ÄSÄ** Äsä ist eine Figur aus der nordischen Mythologie, die oft als Herrin des Meeres betrachtet wird. Sie wird mit Wasser, Fruchtbarkeit und dem Schutz von Seefahrern in Verbi... [mehr]
**ASEN** Definition: Die Asen sind ein Göttergeschlecht in der nordischen Mythologie. Sie gehören zu den Hauptgöttern und sind bekannt für ihre Macht und Weisheit. Zu den bekannte... [mehr]
**HADES** Definition: Hades ist in der griechischen Mythologie sowohl der Name des Gottes der Unterwelt als auch der Name der Unterwelt selbst. Er ist der Bruder von Zeus und Poseidon und herrscht &u... [mehr]
**EROTEN** Definition: Eroten sind in griechischen Myth geflügelte Liebesgötter, die oft als Begleiter des Gottes Eros dargestellt werden. Sie symbolisieren Liebe und sexuelle Anziehungskra... [mehr]
**HEBE** Definition: Hebe ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Jugend. Sie ist die Tochter von Zeus und Hera und dient den Göttern als Mundschenkin, indem sie ihnen Nektar und... [mehr]