Germanische Göttin (5 Buchstaben)

Lösung

- **FREIA**: Freia ist eine bedeutende Göttin in der nordischen Mythologie, die oft mit Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit assoziiert wird. Sie ist eine der Hauptfiguren im Pantheon der Asen und wird häufig als die Schwester von Freyr erwähnt. Freia ist auch bekannt für ihre Fähigkeit, die Seelen der Krieger ins Jenseits zu führen und wird oft mit dem Element des Goldes und der Magie in Verbindung gebracht. Ihre Rolle als Beschützerin der Liebe und des Lebens macht sie zu einer zentralen Figur in vielen Mythen und Legenden. - **FRAYA**: Fraya ist eine alternative Schreibweise von Freia und bezieht sich auf dieselbe Göttin der nordischen Mythologie. Sie verkörpert ähnliche Eigenschaften wie Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit. Fraya ist auch bekannt für ihre Verbindung zu den Vanen, einer anderen Gruppe von Göttern, und spielt eine wichtige Rolle in den Geschichten über den Krieg und das Schicksal. Ihre Anbetung war in der germanischen Kultur weit verbreitet, und sie wird oft als Symbol für die weibliche Kraft und die Zyklen des Lebens angesehen. - **FOSTA**: Fosta ist eine weniger bekannte Göttin, die in einigen Überlieferungen der germanischen Mythologie erwähnt wird. Sie wird oft mit Fruchtbarkeit und dem Schutz von Frauen in Verbindung gebracht. Ihre Rolle in den Mythen ist nicht so prominent wie die von Freia oder Fraya, aber sie wird dennoch als eine wichtige Figur angesehen, die das Wohlbefinden und die Sicherheit von Frauen und Familien fördert. Fosta symbolisiert die weibliche Kraft und die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt in der germanischen Kultur. - **BEYLA**: Beyla ist eine Göttin, die in der nordischen Mythologie als Beschützerin der Bienen und der Landwirtschaft gilt. Sie wird oft mit Fruchtbarkeit und der Ernte in Verbindung gebracht. Beyla ist eine weniger bekannte Figur, aber ihre Bedeutung für die Natur und die Landwirtschaft macht sie zu einer wichtigen Göttin für die Menschen, die auf die Ernte angewiesen sind. Ihre Verbindung zu den Bienen symbolisiert Fleiß und Gemeinschaft, was in der germanischen Kultur von großer Bedeutung war.

Kreuzworträtsel Hilfe nutzen

Verwandte Lösungen

Griechische Göttin der Jugend (4 Buchstaben)

**HEBE** Definition: Hebe ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Jugend. Sie ist die Tochter von Zeus und Hera und dient den Göttern als Mundschenkin, indem sie ihnen Nektar und... [mehr]

Griechische Göttin der Armut (8 Buchstaben)

**PENIA** Definition: Penia ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Armut und des Mangels. Sie verkörpert die Not und den Mangel an Ressourcen und Wohlstand. Penia ist oft in Kont... [mehr]

Göttin der Gewalt (3 Buchstaben)

**BIÄ** Definition: In der griechischen Mythologie ist Biä die Personifikation der Gewalt. Sie ist eine der vier Daimonen, die Zeus bei der Bestrafung von Prometheus unterstützen. Bi&a... [mehr]

Griech. Göttin der Jugend (4 Buchstaben)

**HEBE** Hebe ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Jugend und die Tochter von Zeus und Hera. Sie wird oft als Symbol für Jugendlichkeit und Frische dargestellt. In der Antike... [mehr]

Griech. Armuts­göttin (6 Buchstaben)

**AGLAIA** Aglaia ist eine der drei Grazien in der griechischen Mythologie, die für Anmut, Schönheit und Freude steht. Sie wird oft als die Göttin der Anmut und des Glanzes beschriebe... [mehr]

Altröm. Göttin der Ernte (3 Buchstaben)

**OPS**: Ops ist in der römischen Mythologie die Göttin der Ernte und des Überflusses. Sie wird oft mit Fruchtbarkeit und Wohlstand assoziiert und gilt als die Gemahlin des Saturn, dem... [mehr]

röm. Göttin des Gerüchts (4 Buchstaben)

- **FAMA**: Fama ist in der römischen Mythologie die Personifikation des Gerüchts und des Ruhms. Sie wird oft als geflügelte Frau dargestellt, die Nachrichten und Gerüchte verbreit... [mehr]

Griechische Göttin der Zwietracht (4 Buchstaben)

**ERIS** Eris ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Zwietracht und des Streits. Sie ist bekannt dafür, Konflikte und Uneinigkeit zu säen, was sie zu einer gefürchtete... [mehr]

Griechische Göttin der Zeit (4 Buchstaben)

- **HORE**: In der griechischen Mythologie sind die Horen (Hore) Göttinnen der Jahreszeiten und des natürlichen Rhythmus der Zeit. Sie repräsentieren die verschiedenen Phasen des Jahres... [mehr]

Göttin der ausgleichenden Gerechtigkeit (7 Buchstaben)

**NEMESIS** NEMESIS ist in der griechischen Mythologie die Göttin der ausgleichenden Gerechtigkeit und des gerechten Zorns. Sie wird oft als Personifikation des Schicksals und der Vergeltung da... [mehr]

Germanische Frühlingsgöttin (6 Buchstaben)

**OSTARA** Ostara ist eine germanische Frühlingsgöttin, die mit der Wiedergeburt und der Erneuerung der Natur in Verbindung gebracht wird. Ihr Name leitet sich wahrscheinlich vom altgerman... [mehr]

Göttin der strafenden Gerechtigkeit (7 Buchstaben)

**NEMESIS** Definition: Nemesis ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Vergeltung und des gerechten Zorns. Sie sorgt dafür, dass übermäßiger Stolz und Hybris best... [mehr]

Babylon. Hauptgöttin (5 Buchstaben)

**ISTAR** Istar ist die babylonische Hauptgöttin, die mit Liebe, Krieg und Fruchtbarkeit assoziiert wird. Sie gilt als eine der bedeutendsten Gottheiten im alten Mesopotamien und wird oft mit d... [mehr]

Römische Erntegöttin (3 Buchstaben)

Leider keine Ergebnisse.

Nordische Totengöttin (3 Buchstaben)

**HEl** Hel ist in der nordischen Mythologie die Tochter von Loki und der Riesin Angerboda. Sie regiert über das Reich der Toten, das ebenfalls Hel heißt, und empfängt die Seelen der... [mehr]

Nordisches Göttergeschlecht (4 Buchstaben)

**ASEN** Definition: Die Asen sind ein Göttergeschlecht in der nordischen Mythologie. Sie gehören zu den Hauptgöttern und sind bekannt für ihre Macht und Weisheit. Zu den bekannte... [mehr]

Unterwelt der griechischen Sage (6 Buchstaben)

**HADES** Definition: Hades ist in der griechischen Mythologie sowohl der Name des Gottes der Unterwelt als auch der Name der Unterwelt selbst. Er ist der Bruder von Zeus und Poseidon und herrscht &u... [mehr]

Geflügelte Liebesgötter? (6 Buchstaben)

**EROTEN** Definition: Eroten sind in griechischen Myth geflügelte Liebesgötter, die oft als Begleiter des Gottes Eros dargestellt werden. Sie symbolisieren Liebe und sexuelle Anziehungskra... [mehr]