**PARTIKEL** Definition: Ein Partikel ist ein kleines, oft winziges Teilchen, das in verschiedenen wissenschaftlichen Kontexten verwendet wird. In der Physik bezieht sich der Begriff auf subatomare T... [mehr]
**THERMIK** Thermik bezeichnet die aufsteigende warme Luft, die durch Sonneneinstrahlung auf den Boden entsteht. Diese warme Luft steigt auf, da sie eine geringere Dichte hat als die umgebende kältere Luft. Thermik ist besonders wichtig für Segelflieger, da sie durch das Ausnutzen dieser aufsteigenden Luftströme Höhe gewinnen können, ohne Motorleistung zu benötigen. Sie spielt auch eine Rolle in der Meteorologie und der Klimaforschung, da sie das Wettergeschehen beeinflussen kann.
**PARTIKEL** Definition: Ein Partikel ist ein kleines, oft winziges Teilchen, das in verschiedenen wissenschaftlichen Kontexten verwendet wird. In der Physik bezieht sich der Begriff auf subatomare T... [mehr]
**Definition:** Ein Tau-Lepton (kurz Tau) ist ein Elementarteilchen, das zur Familie der Leptonen gehört. Es ist das schwerste der drei geladenen Leptonen (Elektron, Myon und Tau) und hat eine se... [mehr]
**WELLE** Eine Welle ist eine Störung, die sich durch Raum und Zeit ausbreitet und dabei Energie transportiert, ohne dass Materie dauerhaft verschoben wird. Elektromagnetische Wellen sind eine F... [mehr]
**ANZIEHUNG** Die Gravitation, auch als Anziehungskraft bekannt, ist eine fundamentale Wechselwirkung, die zwischen Massen wirkt. Sie sorgt dafür, dass Objekte sich gegenseitig anziehen, was zu... [mehr]
**PROTON** Das Proton ist ein subatomares Teilchen, das im Atomkern vorkommt und eine positive elektrische Ladung trägt. Es ist eines der Hauptbestandteile von Atomkernen, zusammen mit Neutrone... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**PERIODE** Die Periode ist der Zeitraum, der für einen vollständigen Zyklus einer wiederkehrenden Bewegung benötigt wird. In der Physik beschreibt die Periode häufig die Zeit, d... [mehr]