**THEMIS** Themis ist in der griechischen Mythologie die Göttin des Rechts, der Ordnung und der Gerechtigkeit. Sie wird oft mit einer Waage dargestellt, die das Gleichgewicht zwischen Recht und... [mehr]
**ATHENE** Athene ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Weisheit, des Krieges und der strategischen Planung. Sie wird oft als Beschützerin der Städte, insbesondere von Athen, verehrt. Athene ist bekannt für ihre Klugheit und ihre Fähigkeit, in schwierigen Situationen weise Entscheidungen zu treffen. Sie wird häufig mit einem Helm, einem Schild und einer Eule dargestellt, die als Symbol für Weisheit gilt. Ihre Geburt war außergewöhnlich, da sie vollständig aus dem Kopf ihres Vaters Zeus hervorging, was ihre Verbindung zur Intelligenz und zur strategischen Kriegsführung unterstreicht.
**THEMIS** Themis ist in der griechischen Mythologie die Göttin des Rechts, der Ordnung und der Gerechtigkeit. Sie wird oft mit einer Waage dargestellt, die das Gleichgewicht zwischen Recht und... [mehr]
**HANS** Definition: Hans Egede war ein dänisch-norischer Missionar, der als "Apostel der Grönländer" bekannt ist. Er wurde 1686 geboren und gründete 1721 die erste daue... [mehr]
**ANNA** Definition: Anna ist in der christlichen Tradition die Mutter der Jungfrau Maria und somit die Großmutter von Jesus Christus. Sie wird als Heilige verehrt und gilt als Patronin der M&u... [mehr]
**BLAU** Definition: Blau ist eine Farbe, die oft mit Ruhe, Vertrauen und Stabilität assoziiert wird. In der Diakonie, einer Organisation der evangelischen Kirche, wird die Farbe Blau verwendet,... [mehr]
**FLIEDNER** Definition: Theodor Fliedner (1800-1864) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Gründer der modernen Diakonie. Er gründete 1836 in Kaiserswerth bei Düsseldorf das ers... [mehr]
**FLIEDNER** Definition: Theodor Fliedner (1800-1864) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Gründer der modernen Diakonie. Er gründete 1836 in Kaiserswerth bei Düsseldorf das ers... [mehr]
**ROTA** Definition: Die Rota Romana, oft einfach als "Rota" bezeichnet, ist das höchste Berufungsgericht der katholischen Kirche. Es ist zuständig für die Überprüf... [mehr]
- **SCHMAD** Die Schmad ist die jüdische Taufe, die in der Regel bei Neugeborenen durchgeführt wird. Sie ist ein wichtiger ritueller Akt im Judentum, der die Zugehörigkeit des Kinde... [mehr]
**MARTHA** Martha ist eine biblische Figur, die im Neuen Testament erwähnt wird. Sie ist bekannt als die Schwester von Maria und Lazarus und wird oft als Patronin der Hausfrauen und Köchin... [mehr]
- **PAGODE** Eine Pagode ist ein typischer Tempelbau in der buddhistischen Architektur, der oft mehrere Stockwerke hat und sich durch seine charakteristische Form auszeichnet. Ursprünglich au... [mehr]
**PANDI** Ein Pandi ist ein religiöser Lehrer oder Priester im Hinduismus, der oft für die Durchführung von Zeremonien und Ritualen verantwortlich ist. Diese Lehrer sind in der Regel... [mehr]
- **MOSES**: Das Buch Mose, auch als die fünf Bücher Mose bekannt, ist der erste Teil der hebräischen Bibel und des Alten Testaments. Es umfasst die Schöpfungeschichte, die Erz&aum... [mehr]
**IMAM** Definition: Ein Imam ist ein islamischer Geistlicher und Rechtsgelehrter, der in der Regel die Gebete in einer Moschee leitet und als religiöser Führer und Berater für die Gem... [mehr]
**ABBE** Definition: Ein "Abbé" ist ein französischer Titel einen Geistlichen, der in der Regel einem Abt oder einem Priester entspricht. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen... [mehr]
**TERZ** Definition: Terz ist das dritte der sieben kanonischenundengebete im christlichen Stundengebet, das traditionell um die dritte Stunde des Tages (etwa 9 Uhr morgens) gebetet wird. Es ist ein... [mehr]
**TERZ** Definition: Terz ist das dritte der sieben kanonischenundengebete in der katholischen Kirche, das traditionell um die dritte Stunde des Tages (etwa 9 Uhr morgens) gebetet wird. Es ist Teil d... [mehr]
**SYNODE** Definition: Eine Synode ist eine Versammlung von Bischöfen und anderen kirchlichen Würdenträgern, die sich treffen, um über kirchliche Angelegenheiten zu beraten und En... [mehr]
**NAFTALI** Definition: Naftali ist einer der zwölf Söhne Jakobs im Alten Testament der Bibel. Er ist der sechste Sohn von Jakob und der zweite Sohn von Bilha, der Magd von Rahel. Naftali i... [mehr]
**UZI** Definition: Uzi war ein König von Juda, der im Alten Testament der Bibel erwähnt wird. Er regierte im 8. Jahrhundert v. Chr. und ist auch unter dem Namen Usija bekannt. Seine Herrsc... [mehr]
**TIARA** Definition: Die Tiara ist eine dreifache Krone die traditionell von den Päpsten der römisch-katholischen Kirche getragen wurde. Sie symbolisiert die dreifache Macht des Papstes al... [mehr]