Einträchtig (9 Buchstaben)

Lösung

- **EINHELLIG**: Dieses Wort beschreibt einen Zustand, in dem alle Beteiligten die gleiche Meinung oder Ansicht vertreten. Es wird oft verwendet, um eine einvernehmliche Entscheidung oder Zustimmung zu kennzeichnen, bei der keine abweichenden Meinungen geäußert werden. In vielen Kontexten, wie in der Politik oder in Gremien, ist Einhelligkeit ein Zeichen für Harmonie und Zusammenarbeit. - **EINMÜTIG**: Einmütig bedeutet, dass eine Gruppe von Personen in einer bestimmten Angelegenheit übereinstimmt oder sich einig ist. Es wird häufig in formellen Zusammenhängen verwendet, wie bei Abstimmungen oder Beschlüssen, wo es wichtig ist, dass alle Mitglieder einer Gruppe die gleiche Position vertreten. Einmütigkeit fördert den Zusammenhalt und die Effizienz in der Entscheidungsfindung. - **FRIEDLICH**: Friedlich beschreibt einen Zustand, in dem es keine Konflikte oder Streitigkeiten gibt. Es impliziert Harmonie und Eintracht zwischen den Menschen oder Gruppen. In einem friedlichen Umfeld arbeiten die Beteiligten oft zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen, ohne dass es zu Auseinandersetzungen kommt. Friedliche Beziehungen sind entscheidend für das Wohlbefinden und die Stabilität in Gemeinschaften. - **GEMEINSAM**: Gemeinsam bedeutet, dass mehrere Personen oder Gruppen zusammenarbeiten oder eine gemeinsame Basis haben. Es beschreibt eine Situation, in der alle Beteiligten an einem Strang ziehen und ihre Ressourcen oder Ideen bündeln, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Diese Art der Zusammenarbeit ist oft entscheidend für den Erfolg von Projekten und Initiativen, da sie die Stärken und Perspektiven aller Beteiligten integriert.

Kreuzworträtsel Hilfe nutzen

Verwandte Lösungen

Wort mit 8 Buchstaben (8 Buchstaben)

**UMTROMEL** Das Wort "umtromel" beschreibt eine Art von rhythmischem Trommeln oder Schlagen, oft in einem musikalischen Kontext. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine lebhaf... [mehr]

Endpunkt (4 Buchstaben)

**LEHR** Der Begriff "Lehr" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, oft im Sinne von "Lehrzeit" oder "Lehrgang", wo es um den Abschluss einer Ausbildung oder... [mehr]

HÖCHST (8 Buchstaben)

**NENNTEN** Die Lösung "NENNTEN" bezieht sich auf die Mehrzahl des Verbs "nennen", was bedeutet, jemanden oder etwas mit einem bestimmten Namen zu bezeichnen oder zu benenne... [mehr]

U (4 Buchstaben)

**UNGE** Die Lösung "UNGE" bezieht sich auf eine umgangssprachliche Abkürzung für "ungefähr". In der deutschen Sprache wird dieser Begriff oft verwendet, um e... [mehr]

lediglich (3 Buchstaben)

**NUR** Definition: lediglich, ausschließlich, nur.

weil (2 Buchstaben)

**DA** Definition: Eine Konjunktion, die einen Grund oder eine Ursache angibt.

Das letzte der Depesche (5 Buchstaben)

**ENDE** Definition: Das Ende ist der abschließende Teil oder der Schluss eines Ereignisses, einer Handlung oder eines Objekts.

dröhnen, klingen, schallen (6 Buchstaben)

**TÖNEN** Definition: Tönen bezeichnet das Erzeugen oder Verbreiten von Tönen oder Klängen. Es kann sich auf das Dröhnen, Klingen oder Schallen von Geräuschen beziehen,... [mehr]

Veraltet: Haltung, Aussehen (3 Buchstaben).

**ART** Definition: Das Wort "Art" bezeichnet im veralteten Sprachgebrauch die äußere Erscheinung oder das Verhalten einer Person. Es kann sich auf die Haltung, das Benehmen ode... [mehr]

Zeichen über dem dritten Vokal (6 Buchstaben)

**TREMA** Definition: Das Trema, auch als Diärese bezeichnet, ist ein diakritisches Zeichen, das aus zwei Punkten besteht und über einem Vokal platziert wird. Es wird verwendet, um die getr... [mehr]

Tönung, Schattierung (7 Buchstaben)

**NUANCE** Definition: Eine Nuance ist eine feine, subtile Variation oder Abstufung in Farbe, Ton, Bedeutung oder Ausdruck. In der Kunst und im Design bezieht sich der Begriff oft auf die unterschied... [mehr]

Des Öfteren (8 Buchstaben)

**MEHRMALS** Definition: Mehrmals bedeutet, dass etwas wiederholt oder mehrfach geschieht. Es beschreibt die Häufigkeit eines Ereignisses oder einer Handlung, die mehr als einmal stattfindet. De... [mehr]

Nicht geben (6 Buchstaben)

**NEHMEN** Definition: Nehmen bedeutet, etwas an sich zu bringen oder in Besitz zu nehmen. Es kann sich auf physische Objekte beziehen, die man in die Hand nimmt oder an sich nimmt, aber auch auf abs... [mehr]

Beengen (8 Buchstaben)

**EINENGEN** Definition: Einengen bedeutet, den verfügbaren Raum oder die Bewegungsfreiheit zu verringern. Es kann sowohl physisch, durch das Verkleinern eines Raumes, als auch metaphorisch, dur... [mehr]

Fantasieren (9 Buchstaben)

**SPINNEN** Definition: Spinnen bedeutet im umgangssprachlichen Sinne, sich etwas auszudenken oder zu fantasieren, oft in einer übertriebenen oder unrealistischen Weise. Es kann auch bedeuten, d... [mehr]

und, auch (5 Buchstaben)

**SOWIE** Definition: "Sowie" ist eine Konjunktion Deutschen, die verwendet wird, um zwei oder mehr Elemente oder Handlungen zu verbinden, die gleichzeitig oder in ähnlicher Weise auft... [mehr]

griechisches Wortteil: immer (4 Buchstaben)

**AEI** Definition: Das griechische Wort "αεί" (transliteriert "aei") bedeutet "immer" oder "ewig". Es wird verwendet, um eine kontinuierliche od... [mehr]

Neufassung (6 Buchstaben)

**VERSION** Definition: Eine Version ist eine bestimmte Form oder Variante eines Textes, Dokuments oder Werkes, die nach einer Überarbeitung oder Anpassung entstanden ist. Sie kann Unterschiede... [mehr]

Neufassung (7 Buchstaben)

**REMEEKE** Definition: Eine Neufassung ist eine überarbeitete Version eines bestehenden Textes, Dokuments oder Werkes. Sie beinhaltet oft Korrekturen, Ergänzungen oder Änderungen, um... [mehr]

Schattierung (7 Buchstaben)

**TONUNG** Definition: Tönung bezeichnet die Abstufung oder Variation einer Farbe, die durch das Mischen mit Weiß, Schwarz oder einer anderen Farbe erreicht wird. In der Kunst und im Desig... [mehr]