**ANGAISE** Definition: Anglaise ist ein alter Tanz englischer Herkunft, der im 18. Jahrhundert populär war. Er ist ein lebhafter Tanz im 2/4-Takt und wurde oft in Gesellschaften und bei festlic... [mehr]
**REIHE** Eine Reihe von Tanzsätzen bezieht sich auf eine Abfolge oder Sequenz von Tänzen, die in einem bestimmten Kontext oder Rahmen aufgeführt werden. In der Regel handelt es sich dabei um eine strukturierte Anordnung, die es ermöglicht, verschiedene Tanzstile oder -formen in einer logischen oder ästhetischen Weise zu präsentieren. Solche Reihen können in Tanzaufführungen, Wettbewerben oder sozialen Tänzen vorkommen und sind oft so gestaltet, dass sie die Fähigkeiten der Tänzer zur Geltung bringen und das Publikum unterhalten.
**ANGAISE** Definition: Anglaise ist ein alter Tanz englischer Herkunft, der im 18. Jahrhundert populär war. Er ist ein lebhafter Tanz im 2/4-Takt und wurde oft in Gesellschaften und bei festlic... [mehr]
**LAMBADA** Definition: Die Lambada ist ein brasilian Tanz und Musikstil, der den 1980er Jahren populär wurde. Er zeichnet sich durch seine sinnlichen und rhythmischen Bewegungen aus, die oft in... [mehr]
**TANZK** Ein Balettschüler ist ein junger Tänzer, der in der Kunst des Balletts ausgebildet wird. Diese Ausbildung umfasst verschiedene Techniken, Stile und Bewegungen, die für das... [mehr]
- **ETE**: ETE ist eine Tanzfigur, die in der Quadrille verwendet wird. Diese Figur wird oft in verschiedenen Tanzstilen eingesetzt und zeichnet sich durch eine elegante und rhythmische Bewegung aus.... [mehr]
- **FLAMENCO** Flamenco ist ein leidenschaftlicher und ausdrucksstarker Tanz, der seinen Ursprung in Andalusien, Spanien, hat. Er kombiniert Gesang, Gitarre, Tanz und oft auch percussive Klän... [mehr]